"Die unterdrückten Emotionen, die wir nicht zum Ausdruck bringen, lagern sich in den Muskeln unseres Körpers ab."
Wilhelm Rich
Die Reflexzonentherapie am Fuss gehört zu den Behandlungstechniken, die
schon in frühsten Kulturen intuitiv zur Erhaltung der Gesundheit
angewendet wurde.
Der amerikanische Arzt Dr. William Fitzgerald
begründete im letzten Jahrhundert die heutige Fussreflexzonen-Massage.
Er ging davon aus, dass jede Zone am Fuss mit einem Organ in Verbindung
steht. Diese Zonen dienen der Befunderhebung und können auch gezielt
behandelt werden.
Das Behandlungsziel ist die regulierende Wirkung auf die Funktion der entsprechenden Organe zudem unterstützt die Massage die Selbstheilungskräfte des Körpers.
In der Regel wird die Massage bekleidet durchgeführt. Bei der Behandlung kommen je nach Situation die Hände, Knie, Füsse des Behandlers oder Hilfsmittel wie Pounamu (neueseeländischer Nephrite) und Holzstäbe zum Einsatz.
Die Behandlung ist kraftvoll, intensiv und manchmal wird sie als schmerzvoll wahrgenommen. Menschen beschreiben sich danach von strukturellen, physischen oder emotionalen Belastungen erleichtert.
"Remember, when you forgive, you heal, And when you let go, you grow."
RomiRomi beinhaltet auch das alte Wissen für die Frauen. Spezifische Übungen werden für das eigene
Wohlbefinden täglich zuhause angewandt. Dieses Wissen eignet sich für alle
Frauen, ob jung, erblüht, reif oder im weisen Alter.
Auf Wunsch können
Klientinnen Basis- und Folgeübungen erlernen.
Hier geht es zu mehr Informationen zu der traditionellen neuseeländischen Körperarbeit.
Heilprozess GmbH
Simone Durrer-Merkle
Mühlenplatz 11
6004 Luzern
Schweiz